HELLEBORASTRUM
DIE 20 ARTEN
(hier in alphabetischer Reihenfolge):
t-abchasicus,
t-abruzzicus, t-atrorubens,
t-bocconei, t-bosniacus, t-croaticus, t-cyclophyllus, t-dumetorum, t-guttatus,
t-hercegovinus, t-liguricus, t-malyi, t-multifidus, t-occidentalis, t-odorus, t-orientalis, t-purpurascens, t-serbicus,
Ausgehend von Blütenfarbe, Blütengröße und Anzahl der Teilblättchen ergeben sich
sechs sauber gegeneinander abgegrenzte Gruppen:
Blütenfarbe Grün bis Gelb, kleine Blüten, wenige bis sehr viele Teilblättchen
Gruppe 2:
Blütenfarbe Grün bis Gelb, große Blüten, wenige bis sehr viele Teilblättchen
Blütenfarbe Grün bis Gelb, große Blüten, wenige bis sehr viele Teilblättchen
Gruppe 3:
Blütenfarbe Weiß bis Weißgrün, große Blüten, wenige bis mäßig viele Teilblättchen
Blütenfarbe Weiß bis Weißgrün, große Blüten, wenige bis mäßig viele Teilblättchen
Gruppe 4:
Blütenfarbe Purpur, kleine Blüten, wenige bis viele Teilblättchen
Blütenfarbe Purpur, kleine Blüten, wenige bis viele Teilblättchen
Gruppe 5:
Blütenfarbe Purpur, große Blüten, wenige bis viele Teilblättchen
Blütenfarbe Purpur, große Blüten, wenige bis viele Teilblättchen